Dummytrainingstag Vorbereitung Dummy A und Workingtest A
Die Dummy A-Prüfung ist für viele Retrieverfreunde das erste anvisierte Ziel mit ihrem meist noch
jungen Hund. Klar, dass man sich auf diese Prüfung besonders gut vorbereiten möchte. Und
spätestens kurz vor dem Prüfungstermin stellt sich jeder nochmal die Fragen: „Wo stehen wir? Was
passiert bei der Prüfung? Schaffen wir das?“ Da hilft ein Vorbereitungstraining, bei dem man von
dem Wissen erfahrener Hundeführer profitieren kann, enorm.
Der Trainingstag der BZG Pfalz widmete sich daher am 08.04.23 genau diesem Thema – Der
Vorbereitung auf Dummyprüfungen und Workingtests auf A-Niveau. Aufgeteilt in zwei Gruppen
trainierten zehn Teams einen Tag lang, um dem gesteckten Ziel wieder ein Stückchen näher zu
kommen und das Teamwork mit ihren Hunden zu verbessern. Die Teilnehmer profitierten vor allem
von den Erfahrungen der Trainerinnen Kirstie Berger und Tanja Serwe,
Nach einer ausführlichen und sehr interessanten Theorie-Einheit, bei der auch das Vor, Während und Nach
der Prüfung besprochen wurden, ging es dann gut vorbereitet los. In beiden Gruppen wurden die
Prüfungsteile der APD/R A erarbeitet. Dabei gingen die Trainierinnern ganz individuell auf jedes Team
ein. Jeder wurde da abgeholt, wo er zurzeit steht, und bekam ein ehrliches Feedback. Jede Aufgabe
konnte Schritt für Schritt geübt werden, sodass es Gelegenheit gab, gemeinsam mit dem Hund, in
Ruhe die eigenen Herausforderungen anzugehen. Während jeweils ein Team in jeder Gruppe an der
jeweiligen Aufgabe arbeitete, hatten auch die Teilnehmer in der Wartezone eine gute Zeit. Und
schließlich gehört auch die Wartezone zu den Prüfungen dazu. Die Gelegenheit, sich auszutauschen
und gemeinsam auf die bevorstehenden Prüfungen und Workingtests hinzufiebern, ließen sich die
Teilnehmer nicht entgehen. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war gut und neben dem Training
haben es die Teilnehmer genau wie die Trainer sehr genossen, neue Leute kennenzulernen, alte
Bekannte zu treffen und einfach gemeinsam Zeit mit den Hunden zu verbringen.
Eine wichtige Erkenntnis, die jedes Tema nach dem Trainingstag im Pfälzer Wald gewonnen hat: Wo
stehe ich Training mit meinem Hund?
Eins ist sicher: Der nächste Trainingstag kommt bestimmt und wir freuen uns schon sehr darauf die
nächsten Herausforderungen anzunehmen.
Barbara Ofer