Ein abwechslungsreiches Training bei herrlichem Wetter wurde uns 5 Teilnehmern versprochen… und
es traf alles wie vorhergesagt ein! Dass der Tag durch die Organisatorin und Leiterin Kirstie Berger
bestens vorbereitet und die Aufgaben durchdacht waren ist nicht selbstverständlich und ein dickes
DANKESCHÖN wert!
Mitten im schönen Pfälzer Wald trafen wir uns zum Thema „Berg und Tal“ und fanden genau das vor:
rauf und runter ging es in teils steilem Gelände. Erste Eindrücke bekamen wir direkt, als die Helferin
Ruth Theobald sich tapfer und unbeirrt durch sämtliche Steillagen und jegliches Gestrüpp ihren Weg
bahnte. Danke auch für ihren Einsatz!
Die Aufgaben wurden vorab besprochen und anschließend einzeln gearbeitet. Kirstie nahm sich
hierbei direkt im Anschluss immer die Zeit für eine ausgiebige Besprechung und hatte jede Menge
Tipps und Anregungen für die Leinenhalter parat.
Am Nachmittag wechselten wir dann auf die andere Seite des Weges, waren von der vor uns
liegenden Aufgabe direkt beeindruckt, wenn das auch keiner der Teilnehmer offen aussprach.
Zunächst sollten die Hunde einen Steilhang hinab, dann eine schräg abfallende Rückegasse
durchqueren, um dann auf der gegenüberliegenden Seite -in etwa auf Augenhöhe- die grünen
Säckchen einzusammeln. Die Herausforderung für die Hunde hierbei: Beim Hin- und Rückweg eine
möglichst gerade Linie durch das stark wechselnde Terrain zu halten.
Die Hunde hatten vor dem Gelände wohl weniger Respekt als wir und meisterten ihre Aufgabe,
zugegebenermaßen mal mit einem Stopp-Pfiff, mal mit einer Korrektur, aber dennoch mit Bravour.
Meine Pepper konnte sich in dem Gelände und an einem kurzweiligen Tag bei bestem Wetter richtig
auspowern und hat den Tag, wie sicher alle anderen Vier- und Zweibeiner sichtlich genossen!
Klaus Röder mit Black Pepper vom Gutenbach
